Treffer

Annäherungen an den Gottesbegriff (Anforderungssituation Theologie)

Nach einem assoziativen Zugang zu diversen Haltungen und Aussagen über Gott folgt eine Auseinandersetzung mit deren Herkunft.

Die Schülerinnen, Schüler und Schüler*innen können sich schneller oder auch intensiver zu diversen oder auch einzelnen Aussagen über Gott, die sie ansprechen oder abstoßen, assoziativ äußern oder positionieren. Nach einem lerngruppeninternen Austausch über diese Äußerungen folgt auf einer zweiten Seite via Links eine Auseinandersetzung mit dem Kontext der jeweiligen Aussagen über Gott. Auf diese Weise…

Die Papa-Liste

300 Bücher-Tipps und andere Medien für aktive Väter und Großväter

Seit über 20 Jahren sucht Christian Meyn-Schwarze den Vater – und nun auch altersbedingt – den Großvater in der Literatur. Um den richtigen Vorlesestoff für Papas zu finden, schreibt er seine Lesetipps. Die Liste enthält lieferbare Titel, in denen ein Vater oder ein Großvater eine wichtige Rolle spielt. Und damit Männer das gleich für und…

Der Verlorene Sohn – mit einer Storybag erzählt

Erzählung, YouTube-Video, 6':19''

„Der verlorene Sohn oder der barmherzige Vater“ (Lk 15, 11-32) ist eine Geschichte, die immer wieder im Religionsunterricht eingesetzt werden kann. Pfarrerin Beate Brauckhoff erzählt die Geschichte mit einer Erzähltasche und erklärt, wo der Begriff der „Barmherzigkeit“ im Körper verortet ist. Die Vorschläge für Bodenbilder (PDF) setzen das Thema „Barmherzigkeit“ ins Bild. Aus den großen Herzen auf dem…