Treffer

neun1/2: Vorurteile

Lexikon-Artikel auf der Kinderseite des WDR

Deutsche sind pünktlich und haben blonde Haare, Mädchen mögen rosa, Musliminnen tragen Kopftuch und beten viel. Vorurteile sind vorschnelle Urteile – also Ansichten über Dinge, einzelne Personen oder Menschengruppen, die man eigentlich gar nicht oder nicht richtig kennt. Artikel auf neun1/2, der Kinderseite des WDR.

Lesbisch, schwul, trans, hetero… Lebensweisen als Thema für die Schule

Veröffentlichung der GEW Baden-Württemberg

Unter der Rubrik "Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt" hat die GEW nach einer Einführung Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht in der Grundschule Klasse 4, einen fächerübergreifenden Unterrichtsentwurf für die Sek.I, sowie Bausteine für Gemeinschaftskunde, Englisch und Evangelische Religion in der Sek.II veröffentlicht.

Antisemitismus

Eine Handreichung für die Praxis zur ptz/RPI-Jahrestagung 2019

Religionslehrerinnen und Religionlehrer sehen häufig in besonderer Weise sinnstiftendes Potential für ihren Beruf in einem Beitrag zum Abbau von Vorurteilen, von Menschenfeindlichkeit und von Antisemitismus. Die hier veröffentlichten Impulse für den Unterricht möchten Religionslehrkräfte dabei unterstützen. Hier finden Sie Unterrichtsentwürfe für die Grundschule, Sekundarstufe I und II sowie die beruflichen Schulen. Außerdem eine Zusammenstellung von…