Treffer

Animanimals

Kurzfilm zum Thema Anpassung und Individualität

„Animanimals“ ist eine — mit dem Grimme Preis 2019 ausgezeichnete – Kurzfilmreihe des Kinderkanals für Vier- bis Siebenjährige. Im Mittelpunkt jeder Episode (ca. vier Minuten) steht ein Tier, das mit seinen einzigartigen Eigenschaften Überraschendes erlebt. In der Zebra-Episode wird gezeigt, dass Anpassung nicht zwangsläufig die bessere Wahl ist, sondern Individualität jede Gruppe bereichert.

zeitspRUng 2021/1 Lust und Frust: Digitaler RU in Corona-Zeiten

Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg

Diese Ausgabe des Zeitsprung will den Frust an den Schwierigkeiten in Coronazeiten nicht kleinreden, sondern Lust machen auf kreative Aufbrüche!Dazu dienen die Praxisbeispiele und digitalen Methoden, die Stephanie Pfister und Matthias Roser vorstellen. Rahel Gersch zeigt, dass sogar Kirchenpädagogik ohne „echte“ Kirchenbegehung fruchtbar sein kann. Zwei Beiträge zum Erstellen von Digitorials machen Mut, es selber…

2021/3 Loccumer Pelikan: Lernen mit Herz, Kopf, Hand und Fuß

Bildquelle: Screenshot, Loccumer Pelikan 2021/3

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Dieser Pelikan befasst sich mit unterschiedlichen Ansätzen zu den Facetten des Zusammenspiels der Kräfte, die den Menschen ausmachen und bewegen - lernen mit allen Sinnen. GRUNDSÄTZLICH Gerald Hüther Die Freude am Lernen ist Ausdruck der Freude am Leben Stephan Schaede Gottes Geist ist ohne Leib nicht zu haben. Einige Überlegungen zur Leiblichkeit aus systematisch-theologischer Perspektive…