Treffer

Irrationalismus

Verschwörungserzählungen als Teil der Geschichte

Die Krisen unserer Zeit verunsichern viele Menschen wie schon lange nicht mehr. Verschwörungsmythen bieten simple Erklärungen für komplexe Zusammenhänge und benennen scheinbar die Schuldigen, auf die man seine Wut über die eigene Verletzlichkeit und Ohnmacht richten kann. Von der Hexenverfolgung im späten Mittelalter über antisemitische Verschwörungsmythen nicht nur im Nationalsozialismus bis hin zur Coronaleugnung werden…

Themenblatt: Soziale Gerechtigkeit

Arbeitsblätter und Informationstexte zum Thema

Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem Ideal der sozialen Gerechtigkeit genüge getan ist. Eine zentrale Rolle kommt dafür in Deutschland dem Staat zu, der infolge des Sozialstaatsgebots (Art. 20 Abs. 1 GG) allzu großer sozialer Ungleichheit entgegenwirken soll. Besonders in Krisenzeiten werden…

Gemeinsam Handeln für globale Klimagerechtigkeit

Bildquelle: https://www.misereor.de/fileadmin/publikationen/gemeinsam-handeln-fuer-globale-klimagerechtigkeit-actionbound..pdf

Ein Actionbound-Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

2. Gemeinsam Handeln für Globale Klimagerechtigkeit – Es geht! Gerecht. (Sek. I) Gestalten Sie eine spannende Vertretungsstunde mit Hilfe der App Actionbound zum Thema Klimagerechtigkeit! Die Schüler*innen entdecken entweder in Einzel- oder in Gruppenarbeit auf spielerische Art Wissenswertes zu den Partnerländern der Fastenaktion (Bangladesch und Philippinen) und Aktuelles zur Klimakrise. Spielen Sie hier schon jetzt…