Treffer

Die TikTok-Intifada

Der 7. Oktober & die Folgen im Netz

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 spielen Soziale Netzwerke eine bedeutende und vielfach unterschätzte Rolle bei der Verbreitung von Terrorpropaganda, Falschinformationen, Israelhass, Antisemitismus und Verschwörungsnarrativen. Die Bildungsstätte Anne Frank fasst in ihrem Report #Nahostkonflikt die Beobachtungen relevanter Plattformen aus den ersten drei Monaten nach dem Terroranschlag in einer ad-hoc-Analyse zusammen.…

Mensch, wo bist Du?

Gemeinsam gegen Judenfeindschaft - BLICKPUNKT Schule und Gemeinde

Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) veröffentlicht jährlich ein Themenheft. In diesem Jahr gibt es dazu eine Beilage "Schule und Gemeinde". Ein Lehrer/-innen-Team aus dem Kreis Recklinghausen bietet Ideen und Anregungen an, wie das Jahresthema in der Schule aufgegriffen werden kann. Zusätzlich stellen Vikar/-innen neben einer weiteren Unterrichtsstunde drei Bausteine vor, die…