Treffer

What was I made for?

Barbie (Der Film) als facettenreicher Lerngegenstand für den Religionsunterricht

Film und Titelsong sprechen gesellschaftlich und religiös relevante Themen an, die für Heranwachsender von Belang sind (u. a. Geschlechterrollen, gerechte Gesellschaft, Schönheitsideal). Der Film stellt seine Protagonist*innen aber auch vor die großen Sinnfragen: Wofür bin ich auf dieser Welt? Wer bin ich? Was macht mein Leben wertvoll? Ein schülernaher Zugang für den Unterricht, u. a.…

Challenge des Lebens: Sterben und Tod

Dies ist eine Unterrichtseinheit zu besagtem Thema (in Niedersachsen Klasse 9 oder 10), die vollständig online unterrichtet werden kann.

Das Material ist eigentlich sämtlich über das Internet erreichbar. Die Lernschritte werden in Form von Mindmaps präsentiert, die untereinander thematische Verlinkungen bieten. Beinahe jede Mindmap ist in einer Doppelstunde (ggf. inkl. HA) zu bewältigen, eine wird jedoch zwei Doppelstunden in Anspruch nehmen. Insgesamt sind 18 h Unterricht geplant. Beinahe alles baut gewissermaßen aufeinander auf: Ausgehend…

Wer hilft mir, wenn ich sterbe?

Infos in Leichter Sprache

Der Hospiz- und Palliativverband Niedersachsen (HPVN) und der Landesstützpunkt Hospizarbeit und Palliativversorgung Niedersachen (LSHPN) haben eine Broschüre in Leichter Sprache vorgelegt. Sie ist gedacht für „Menschen, die sehr krank sind, Menschen die sterben, Menschen mit Beeinträchtigungen, Wohngruppen, Betreuer und Betreuerinnen, Eltern, Menschen, die mehr wissen wollen“ und natürlich auch für Lehrpersonen, die mit Schülerinnen und…