Treffer

Berufen zum Beruf – biblisch-christliche Berufsorientierung durch Vorbilder und Gebet als Schlüssel

Das Paper macht Mut, sich bei der Berufswahl mit Hilfe von Gott und Beispielgeschichten aus der Bibel zu orientieren.

Eine Frau in Führungsrolle, ein moralischer Versager als Prediger der Liebe, ein Mensch mit Sprachbehinderung als Interessenvertreter seines Volkes: Gott beruft, wen er möchte, und er begabt dazu. Gespräche mit ihm können vielfältig aussehen. Anregungen dazu sind verlinkt.

Auferstehung nach der Bibel

Auferstehungsvorstellungen: geistig, leiblich und in die Kirche

  Der Text stellt die grundlegenden Vorstellungen des Neuen Testaments zur Auferstehung Christi dar. Auf dieser Grundlage erläutert er die Bedeutung der Auferweckung der Christen im Zusammenhang mit der Kreuzestheologie sowie ihre Auferstehungshoffnung. Der Text eignet sich gut, um Schülerinnen und Schüler mit zentralen Texten der Bibel zu konfrontieren, indem sie den Aufsatz kritisch an…

Skizze paulinischer Theologie – das Einmalins des ev. Religionsunterrichts der Oberstufe

Die Skizze bietet als Pfeildiagramm Zusammenhänge paulinischer Theologie.

Dabei werden die paulinischen Kernbegriffe Kreuz, Auferstehung, Gesetz, Sünde, Predigt des Glaubens, Hl. Geist usw. in Zusammenhang gebracht. Der Überblick zeigt also Zusammenhänge zwischen der paulinischen Christologie, Hamartiologie, Pneumatologie, Nomologie usw. Als Quellen werden für beinahe alle Aussagen Römer-, Galater-, 1. und 2. Korintherbrief angegeben (Röm 3,24-26; 6,3-14; 7,7ff.; Gal 3,2-4; 5,13-26; 1 Kor 6,1-4+12;…