Treffer

2020|1 | Global lernen | Das Thema: Klimagerechtigkeit

Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen

Die Tatsachen des Klimawandels sind hinreichend bekannt. Doch wie kommen wir von all diesem Wissen endlich ins Handeln? Wir müssen den Klimawandel verlangsamen und mit den Folgen umgehen. Der Fokus dieses Heftes wird deswegen auf Handlungsmöglichkeiten im Rahmen von Klimaschutz und Klimaanpassung liegen. Wir wünschen uns, dass alle Menschen und vor allem die Politik den…

2022/2 Loccumer Pelikan: Nachhaltig leben lernen

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere die Kinder und Jugendlichen, an und mit denen wir im Zuge der Herausforderungen schmerzhaft, zugleich aufbrechend spüren, dass nachhaltiges Leben an manchen Stellen Energie spart,…

Schöpfung und Klimagerechtigkeit in der Konfi-Arbeit

Bausteinsammlung

Die Fridays for Future Bewegung machte einmal mehr deutlich: Klimagerechtigkeit ist für Jugendliche ein existentielles Thema. Da passt es gut zu den existentiellen Fragen in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden. Dieser Beitrag fasst Links zu unterschiedlichen Bausteinen der Konfi-Arbeit zu Schöpfung, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit zusammen. Von Geländespielen bis zu Bibelarbeiten sind die Formate vielfältig…