Treffer

WDR-App „Stolpersteine NRW“ mit Unterrichtsmaterial

Eine App für NRW zur Erkundung von Geschichte und Religion.

Mit der App erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler Stolpersteine in der eigenen Umgebung. Auf der Webseite lernen sie unterschiedliche Biografien kennen. Nutzen Sie "Stolpersteine NRW" ab der Sekundarstufe 1 in Geschichte, Religion, Sozialwissenschaften und Philosophie. Wählen Sie das Unterrichtsmaterial dafür aus fünf Modulen. Setzen Sie dabei passende Schwerpunkte: Die Einheiten lassen sich unabhängig voneinander nutzen.…

INSIDE AUSCHWITZ – Das ehemalige Konzentrationslager in 360°

Bildquelle: https://www.youtube.com/watch?v=QwC5d75iTcA

In der 360 Grad-Dokumentation „Inside Auschwitz“ berichten drei Frauen von ihren Erlebnissen als Gefangene im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz: Anita Lasker-Wallfisch, Philomena Franz und Walentyna Nikodem

Der WDR zeigt mit seiner 360-Grad Dokumentation eine neue Sichtweise auf das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Ein Journalisten-Team besuchte den historischen Ort und erzählt die Geschichten von drei überlebenden Frauen. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 veröffentlichte der WDR die weltweit erste 360°-Doku über das größte Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Der User…

“Bitte seid Menschen”

Vier alte Menschen richten Appell an die Jugend

"Es gibt kein christliches, muslimisches oder jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut". In beeindruckenden kurzen Botschaften sprechen: eine Holocaustüberlebende, ein Politiker, ein ehemaliger Bischof und eine Seenotretterin. Dieses Video (5 Min.) kann unterrichtlich vielfältig eingesetzt werden und zu Recherchen bzw. Vertiefungen anregen!