Treffer

2024/1 Loccumer Pelikan: Zeit

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Das Heft als PDF-Download Das Heft umfasst folgende Artikel: GRUNDSÄTZLICH Norman Sieroka Die Zeit in ihrer Vielfalt denken. Anmerkungen aus philosophischer Perspektive Marianne Gronemeyer ZEIT – Die Eile hat der Teufel erfunden Helmut Aßmann „Zeit“ – Die Zauberwelt der Physik Claas Cordemann Von Ewigkeit umfangen. Theologische Reflexionen über den religiösen Sinn der Zeit Silke Leonhard…

Was passiert im Gottesdienst? – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen

Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Was passiert im Gottesdienst? | 24 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial

Gottesdienste gibt es in den meisten Religionen. Gemeinsames Beten und feiern an bestimmten Tagen und Festen ist Menschen wichtig und gibt ihnen Halt. Doch was passiert eigentlich im Gottesdienst? Die Produktion beleuchtet, wie Juden, Christen und Muslime Gottesdienst feiern. Sie zeigt verbindende und trennende Elemente auf und fördert so die trialogische Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher…

Rent a Jew

Ehrenamtliche jüdische Referent/innen kommen an Bildungseinrichtungen

Es gibt rund 100.000 Juden in Deutschland, doch die Wenigsten hierzulande kennen einen Juden oder eine Jüdin persönlich. Rent a Jew schließt diese Lücke indem es Begegnungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Menschen ermöglicht. Rent a Jew vermittelt ehrenamtliche jüdische Referent*innen an Bildungseinrichtungen wie Schulen, Volkshochschulen oder Kirchengemeiden, um durch Dialog das oft abstrakte Bild von Juden…