Treffer

Zentrum für Dialog und Gebet in Oswiencim

Lernort

Das Zentrum für Information, Begegnung, Dialog, Erziehung und Gebet entstand im Jahr 1992. Es ist eine Einrichtung der katholischen Kirche, die der Krakauer Erzbischof Kardinal Franciszek Macharski mit Unterstützung anderer Bischöfe aus ganz Europa und in Absprache mit Vertretern jüdischer Organisationen errichtet hat. Anliegen des Zentrums, das 1998 den Namen Zentrum für Dialog und Gebet…

Von Fehlern, Schuld und Vergebung

Biblische Geschichten

Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Von Fehlern, Schuld und Vergebung“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die geeignet sind, um das…

Neu starten

Die "Feier der Versöhnung" in der Konfirmandenzeit

"Der Themenkomplex „Schuld und Vergebung“ ist für Jugendliche besonders wichtig. Die traditionellen „Konfirmandenbeichten“, die in der lutherischen Kirche am Vorabend der Konfirmation stattfinden, stellen ein Ritual des Neubeginns dar. Im Idealfall werden sie durch Elemente der Konfirmandenzeit vorbereitet, die es den Jugendlichen leichter machen, um Verzeihung zu bitten und Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen."…