Treffer

What was I made for?

Barbie (Der Film) als facettenreicher Lerngegenstand für den Religionsunterricht

Film und Titelsong sprechen gesellschaftlich und religiös relevante Themen an, die für Heranwachsender von Belang sind (u. a. Geschlechterrollen, gerechte Gesellschaft, Schönheitsideal). Der Film stellt seine Protagonist*innen aber auch vor die großen Sinnfragen: Wofür bin ich auf dieser Welt? Wer bin ich? Was macht mein Leben wertvoll? Ein schülernaher Zugang für den Unterricht, u. a.…

Real Life Guy

Der YouTuber, der Tod und die Hoffnung

Er gab seinen Zuschauern stets Mut und hatte immer Zuversicht: Am 9. Juni 2021 ist der YouTuber Philipp Mickenbecker mit nur 23 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben. Bis zum Schluss waren seine Freunde und Familie bei ihm. Die Filmemacherinnen hatten die Möglichkeit, Philipp und seine Freunde nach der Krebsdiagnose 2020 über mehrere Wochen zu begleiten.…

Die andere Seite des Lebens – Sterben und Tod im Film

Arbeitshilfe mit didaktischen Tipps

Die vorliegende Arbeitshilfe stellt aus dem großen Angebot einige wenige Produktionen heraus: Filme unterschiedlicher Form, Länge und Zielgruppeneignung, die verschiedene Facetten des weiten Themengebiets aus verschiedenen Perspektiven darstellen. Drei der vorgestellten Filme werden mit didaktischen Tipps, Fragen zum Gespräch und Lehrplanbezügen detaillierter aufbereitet. Mit „Halt auf freier Strecke“, „Helium“ und „Seelenvögel“, sind verschiedene filmische Darstellungsformen…