Treffer

What was I made for?

Barbie (Der Film) als facettenreicher Lerngegenstand für den Religionsunterricht

Film und Titelsong sprechen gesellschaftlich und religiös relevante Themen an, die für Heranwachsender von Belang sind (u. a. Geschlechterrollen, gerechte Gesellschaft, Schönheitsideal). Der Film stellt seine Protagonist*innen aber auch vor die großen Sinnfragen: Wofür bin ich auf dieser Welt? Wer bin ich? Was macht mein Leben wertvoll? Ein schülernaher Zugang für den Unterricht, u. a.…

11 Gebote zu Respekt und Anstand im Netz: #anstanddigital

Unterrichtseinheit (5-6 Stunden) für die Sekundarstufe II zum Thema "Respektvolle Kommunikation und Verhaltensregeln im Internet"

In dieser Unterrichtsreihe beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verletzendem Verhalten in der digitalen Welt sowie Werten des sozialen und digitalen Miteinanders. Einerseits bietet das Internet viele Möglichkeiten, Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen – andererseits bringen die Distanz und Anonymität im Internet auch die Gefahr mit sich, dass Menschen schnell ihre Besonnenheit verlieren und…

so geht MEDIEN

Umfangreiches Angebot von 'Planet Schule'

Wie erkennt man Lügen im Netz? Was geschieht mit dem Rundfunkbeitrag? Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten auf YouTube und öffentlich-rechtlichen Kanälen? Was sind Deep-Fakes? Und wie können Journalisten überprüfen, ob Informationen stimmen? Diese Fragen und mehr beantwortet "so geht MEDIEN". Zu den Sendungen gibt es Unterrichtsmaterialien, auch in Leichter Sprache. Der Planet Schule Schwerpunkt…