Treffer

Digitale Gewalt (Film)

Herausforderungen und Handlungsoptionen

Der Lehrfilm „Digitale Gewalt“ rückt Herausforderungen im digitalen Raum mit strafrechtlicher Relevanz in den Vordergrund. Besonders im Fokus stehen nicht nur entsprechende Themenfelder, sondern auch Handlungsmöglichkeiten und Anlaufstellen. Ergänzend zum Film existiert Begleitmaterial. Diese Arbeitsblätter richten ihren Blick immer spezifisch auf einen der erwähnten Themenkomplexe. Damit werden diese Bereiche aufbereitet und können vertieft werden. Insgesamt…

Der Sprachlosigkeit begegnen

Die Arbeit mit Klagepsalmen als Möglichkeit, Krieg und Gewalt im Religionsunterricht zu bearbeiten

"Die Sprachform der Klagepsalmen drückt die Gefühlslage aus, die in den Menschen bereits vorhanden sind und gibt den diffusen Gefühlen eine Form und Gestalt." In diesem Unterrichtvorschlag werden in einem ersten Schritt die Elemente der Klagepsalmen in ihrer Bedeutung für Jugendliche erläutert, um darauf aufbauend eine kurze Skizze unterrichtlicher Umsetzungsmöglichkeiten vorzustellen. In einem letzten Abschnitt…

Afrozensus 2020 – Umfrage zum Thema Rassismus

Each One Teach One (EOTO) und Citizens for Europe haben den Afrozensus veröffentlicht.

Each One Teach One (EOTO) und Citizens for Europe haben den Afrozensus veröffentlicht. Die Befragung zeigt, wie verbreitet Rassismus gegen Schwarze Menschen ist. Die Befragung erfasste folgende Bereiche: Wo erleben Befragte Diskriminierung? Vermuteter Grund für Diskriminierung? Racial Profiling und Polizeigewalt Bildung Gesundheit Rassismusberichte werden nicht ernst genommen