Treffer

Gute Fragen im Religionsunterricht: Kein Fleisch essen?

Unterrichtsmaterial zum Thema Fasten

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei.“ – Am Beginn der Fastenzeit könnt ihr mit euren Schülerinnen und Schülern überlegen, was Fasten mit dem Verzicht auf Fleisch zu tun hat und was es im ursprünglichen Sinn für Christinnen und Christen bedeutet. Hier gibt es Unterrichtsmaterial zum Thema Fasten. Neben eine Kopiervorlage mit Aufträgen zur Online-Recherche, gibt es…

Iss was?! Tiere, Fleisch & Ich

Ein Buch für Kinder und Jugendliche - Update 2020, Heinrich-Böll-Stiftung

Immer mehr Menschen – auch Kinder und Jugendliche – wollen wissen, wie die Tiere auf ihrem Speiseplan gelebt haben. Das ist gar nicht so einfach herauszufinden. Dieses Buch will die wichtigsten Informationen zum Thema „Fleisch“ für alle verständlich und anschaulich präsentieren. Das Buch enthält sehr anschauliche Grafiken, die getrennt herunter geladen werden können unter einer…

Auferstehung nach der Bibel

Auferstehungsvorstellungen: geistig, leiblich und in die Kirche

  Der Text stellt die grundlegenden Vorstellungen des Neuen Testaments zur Auferstehung Christi dar. Auf dieser Grundlage erläutert er die Bedeutung der Auferweckung der Christen im Zusammenhang mit der Kreuzestheologie sowie ihre Auferstehungshoffnung. Der Text eignet sich gut, um Schülerinnen und Schüler mit zentralen Texten der Bibel zu konfrontieren, indem sie den Aufsatz kritisch an…