Treffer

Theologisieren mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen

Grundlagen, Impulse und Methoden

Theologisieren findet immer vor einem bestimmten Hintergrund statt. Dies sollten sich die Leitenden von entsprechenden Bildungsangeboten bewusst machen. Die Artikel auf dieser Seite skizzieren mein eigenes theologisches und (religions-)pädagogisches Vorverständnis. Rückmeldungen dazu gerne an theologisieren@t-online.de.  

2020/3 Loccumer Pelikan: Streitfall Religion

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Das Magazin widmet sich in seiner Ausgabe 3/2020 diesen Themen: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Rolf Wernstedt Welche Rolle spielt Religion für Bildung? Petra Bahr Religion und Aufklärung Andreas Kubik Warum ist Religionskritik gut für Religion? Rüdiger Ludwig Braucht unsere Gesellschaft noch Religion? Matthias Hülsmann Warum kann man Gott nicht beweisen? Andreas Behr Religionskritik bei Yuval…

Theologische Gespräche mit Kindern und Jugendlichen

Eine didaktische Perspektive

Ein Artikel von Friedhelm Kraft mit folgenden Abschnitten: 1. Einleitung 2. Vom fragendentwickelnden Gespräch zum offenen Lerngespräch 3. Das theologische Gespräch als offenes Lerngespräch 4. Theologische Gespräche und die Entwicklung einer Partizipationskompetenz 5. Zur Rolle der Lehrkraft in theologischen Gesprächen 6. Theologische Gespräche und performanzorientierter Religionsunterricht