Treffer

2020|8 rpi-praktisch: “Zusammenhalten…”

Ein Unterrichtsentwurf für Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 3 - 10

Die Kinder und Jugendlichen beschäftigen sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Thema „Zusammenhalten“. Sie entfalten die Bedeutsamkeit des Zusammenhaltens mit Blick auf ihr eigenes Erleben, auf die Gesellschaft und auf biblische Texte. Sie entwickeln dazu eine eigene Haltung. Für die Lernenden können unterschiedliche Aneignungswege und bis zu drei Kompetenzniveaus in den einzelnen Lernschritten ausgewählt und…

„Darf der Mensch alles, was er kann?” – Ethische Urteilsbildung am Beispiel des Films Frozen Angels. Eine Unterrichtseinheit für den Sekundarbereich I (9./10. Jahrgang)

Unterrichtsvorschlag im Loccumer Pelikan 2/2020

Frozen Angels ist ein deutsch-amerikanischer Film von Frauke Sandig und Eric Black, der von Pionieren einer lukrativen Traumfabrik – wie Bill Handel – erzählt. Sie verheißt dem modernen Menschen perfekt modellierte Kinder. Wissenschaftler, Juristen, Eizellenspenderinnen, Leihmütter, Samenbankdirektoren, unfruchtbare Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, renitente Wunschkinder aus der Retorte – sie alle erlauben einen Einblick in eine…

2016/3 Loccumer Pelikan: Exodus

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Ralf Meister "Hier ist das Land des Friedens". Überlegungen zu Fluchtursachen und Willkommenskultur Henrik Simojoki Irritierender Identitätsanker. Die Religiosität von jungen Geflüchteten als Aufgabe und Herausforderung schulischer Bildung nachgefragt Sebastian Rose Schutzsuchende in Deutschland. Begrifflichkeiten und Rechte: Was ist wichtig zu wissen? Beate Peters Flucht und Ankommen im Jahr 2016.…