Treffer

2021/4 Loccumer Pelikan: Sehnsuchtsorte

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Zum Inhalt der Zeitschrift: Silke Leonhard: editorial GRUNDSÄTZLICH Ute Beyer-Henneberger Sehnsuchtsorte. Innere und äußere Paradiese psychodramatisch erkundet und pastoralpsychologisch betrachtet Bettina Wittmann-Stasch „Es muss doch mehr als alles geben“. Sehnsucht und Sehnsuchtsorte Friedrich Johannsen Freude am Reisen an biblische Orte. Ein Reisebericht Matthias Hülsmann Sehnsuchtsorte: Eine theologische Landkarte NACHGEFRAGT Emilia Handke Feiern, wovon wir träumen…

Stille Nacht, Heilige Nacht in 10 Varianten

Von Mahalia Jackson über Unheilig bis zu den Toten Hosen

Weihnachten ohne «Stille Nacht»? Geht gar nicht. Was dem Priester Joseph Mohr und Musiker Franz Xaver Gruber an Heiligabend 1818 in Oberndorf bei Salzburg gelang, gilt heute als «liturgisches Muss» im Mitternachtsgottesdienst. Urs Stadelmann, Leiter von Kirchliche Medien, hat 2018 zehn unterschiedliche Varianten zusammengestellt, in Erinnerung an die Entstehung des Liedes zweihundert Jahre zuvor: Mahalia…