Unsere Praxishilfen
Stille Nacht, Heilige Nacht in 10 Varianten

Von Mahalia Jackson über Unheilig bis zu den Toten Hosen
Weihnachten ohne «Stille Nacht»? Geht gar nicht. Was dem Priester Joseph Mohr und Musiker Franz Xaver Gruber an Heiligabend 1818 in Oberndorf bei Salzburg gelang, gilt heute als «liturgisches Muss» im Mitternachtsgottesdienst. Urs Stadelmann, Leiter von Kirchliche Medien, hat 2018 zehn unterschiedliche Varianten zusammengestellt, in Erinnerung an die Entstehung des Liedes zweihundert Jahre zuvor: Mahalia…
Arbeitshilfen zum Herbst / Absterben

Arbeitsblätter
Die Katholische Kirche im Kanton Luzern hat Arbeitsblätter zum Herbst / Absterben / Friedhofsbegehung online gestellt: Zwei Blätter am Ast Herbst – Tod im Wald Arbeitsblatt auf dem Friedhof
Fragekarten zum Kirchenraum

Materialvorlage
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich hat eine Kärtchenvorlage online gestellt, die sich für den Besuch eines Kirchenraums nutzen lassen.
Anfangen / Kennenlernen / Auswerten

Vorlagen für den Schuljahresbeginn und das Schuljahresende
Die Katholische Kirche des Kantons Luzern stellt auf ihrer Medienseite folgende Materialien für den Schuljahresbeginn vor: Titelbild für den RU Sek I «Ich bin…» Frageblatt «Wer bin ich?» Frageblatt «Sich kennenlernen» Einstiegsspiel «Autogrammstunde» Und zum Schuljahresende: Fussballfeld / Team / Auswertung RU Das Wagenrad / Auswertung
Arbeitshilfen zu Advent und Weihnachten

Bildquelle: https://www.kirchliche-medien.ch/medien-zu-advent-weihnachten/
Arbeitsblätter, Spiele, Quiz
Mitten im Herbstmonat November beginnen vielerorts bereits die Vorbereitungen der Advents- und Weihnachtszeit. Die Adventszeit wird seit vielen Jahrhunderten als Vorweihnachtszeit bewusst gefeiert. Die Katholische Kirche des Kantons Luzern hat zahlreiche Arbeitsblätter und kreative Spielmöglichkeiten zu Advent, Weihnachten und Fasten online gestellt (Quiz, Lotto, Fragenblatt,"Lotto" ...). Zuvor werden AV-Medien zum Thema aufgelistet. Hier ist zu…