Treffer

Junge Menschen stärken – Radikalisierung vorbeugen

Bildquelle: ufuq.de

Medienpaket für die Prävention in Schule, Jugendarbeit und Polizei zum Thema Islamismus und Islamfeindlichkeit

Das Medienpaket unterstützt Fachkräfte in Schule, Jugendarbeit und Polizei im Themenfeld „Islamismus und Islamfeindlichkeit“. Fachkräfte befähigen, Multiplikatoren sensibilisieren, mit Jugendlichen vor Ort arbeiten – viele Ansatzpunkte, um Extremisten die Anwerbung neuer Anhänger zu erschweren. Das Medienpaket „Junge Menschen stärken – Radikalisierung vorbeugen“ im Themenfeld „Islamismus und Islamfeindlichkeit“ möchte genau dabei Fachkräfte in Schule, Jugendarbeit und…

Fanatisierung als Herausforderung für die Politische Bildung

polis aktuell Nr. 3 / 2018

Ausgabe des Zentrum Polis - Politik Lernen in der Schule mit folgenden Kapiteln: Fanatisierung als Herausforderung für die Politische Bildung Merkmale und Motive des Fanatismus Extremismus-Blitzlichter Beziehungsarbeit als Triebkraft gegen Extremismen Unterrichtsbeispiel: Wo ist die Grenze? Materialien, Links, Projekte Dazu Unterrichtsideen für eine 7. und 8. Klasse (Österreich)

Salafisten-Szene in Deutschland

Video, 17 Minuten

Spiegel-Online Video zum Salafismus. "Der politische Salafismus ist die am schnellsten wachsende radikal-islamische Bewegung in Deutschland. Er zieht vor allem die zweite und dritte Generation von Einwanderern an. Der fundamentalistische Nachwuchs in Deutschland wird von jungen, radikalen Predigern rekrutiert und ausgebildet, vorrangig in Hinterhofmoscheen und von unzähligen Fanatikern im Internet. Führend dabei sind die Salafisten…