Treffer

2020/1 Loccumer Pelikan: Lebensort Gemeinde – Lernort Kirche

Bildquelle: Screenshot Loccumer Pelikan 2020/1

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Dieses Heft des RPI Loccum widmet sich folgenden Fragenstellungen: Wie gestaltet sich gemeindepädadogische Kirche auf dem Weg nach morgen? Für den Religionsunterricht, vor allem in der Sekundarstufe II: Wie ist Kirche in ihrer Gestalt didaktisch und auch mit Innenansichten darstellbar und plausibel? Wie bekommt Kirche samt ihren Akteur*innen mit dem, was sie will und tut,…

Ehe und kirchliche Trauung

DVD, Religion/Ethik, Klasse 9 - 13, 23 Minuten, FWU - Beschreibung

Der Film „Bis dass der Tod uns scheidet?“ porträtiert zwei junge Paare, die sich bewusst für eine kirchliche Trauung entschieden haben. Die Produktion thematisiert u. a. die Geschichte der Ehe, den Umgang mit Sexualität, biblische Aussagen über die Ehe, Unter-schiede zwischen evangelischem und katholischem Eheverständnis, die Segnung gleich-geschlechtlicher Paare sowie Positionen zur Scheidung. Die Schülerinnen…

Ehe – Weltlich Ding, heiliger Stand, perfektes Event

Artikel auf den Seiten des Deutschlandfunks

Was wird gesegnet, wenn evangelische Paare kirchlich heiraten: die beiden Menschen, die Partnerschaft oder eine christliche Institution? Das evangelische Eheverständnis befindet sich im Umbruch. Das von Luther skizzierte Spannungsfeld zwischen dem „weltlich Ding“ und dem „heiligen Stand“ wird immer offensichtlicher. Das christliche Eheverständnis löst sich mehr und mehr vom staatlichen Ehebegriff. Und selbst wenn Kirchenmitglieder…