Treffer

Ich will verletzlich bleiben… – ein spiritueller Impuls

Eine interaktive Unterrichtssequenz zur Thematik "Menschsein - verletzlich sein!"

Ich will verletzlich bleiben… Der schulpastorale Beitrag nimmt die Verwundbarkeit des Menschen in den Blick und bietet in zwei Zugängen die Möglichkeit, sich ganz innerlich und im Raum Kirche heilsam verletzlich zu erfahren. Die beiden Zugänge bauen aufeinander auf: Am Anfang steht die Meditation zum eigenen Selbst, im Anschluss kann in einer Kirche oder auch…

Zwei Ideen zur Advents- und Weihnachtszeit

Meditation und Gestaltungsprojekt des PTI der EKM

Das PTI der EKM hat folgende Vorschläge zur Advents- und Weihnachtszeit 2020 veröffentlicht: Friede im Haus Zu Psalm 122,7 Eine Körper- und Mentalübung für verschiedene Altersgruppen Weihnachten sammeln… Schülerinnen und Schüler sammeln alles, was für sie unbedingt zu Weihnachten gehört, sortieren es und präsentieren ihre Sammlung in unterschiedlichsten Formen und halten das Ganze in einer…

zeitspRUng 2010/1 “…das tut ihnen auch!” Christliche Ethik im Religionsunterricht

Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg

Protestantische Ethik - in diesem Heft wird eine kontroverse Diskussion geführt. Inhalte Seite 1: Ethik - was ist das eigentlich? Friedrich Lohmann Seite 2: Moralisches Lernen und Religionsunterricht, Henning Schluß Seite 5: Ethik inszenieren - über den Beitrag des Evangelischen Religionsunterrichts zum ethischen Lernen, Jens Kramer Seite 8: Christliche Ethik begreifen mit dem Gleichnis vom…