Treffer

Zusammenfassung der Erklärung zur Rechtfertigungslehre der lutherischen Bischöfe der VELKD 2008

Die Rechtfertigungslehre, Kern christlichen Glaubens, ist seit Jahrhunderten Ziel von Kritik. Die lutherischen Bischöfe setzten sich 2008 in ihrer Zeit damit auseinander.

Udo Hahn referiert vier Hauptkritikpunkte an der Rechtfertigungslehre: Der Begriff sei heute missverständlich, wegen seines Bezugs zum Gerichtswesen unevangelisch, seine Botschaft verfehle die Fragen der Zeit und mache passiv. Die Bischöfe leugnen die Problematiken nicht, greifen sie aber auf und entkräften sie bzw. nutzen sie produktiv zum Verständnis der christlichen Botschaft vor dem Hintergrund einer…

300 Jahre Immanuel Kant

Kant-Quiz für den Ethik- und Philosophieunterricht

Für die einen ist er der größte Philosoph aller Zeiten, für die anderen ein Rassist, dessen Philosophie aufgrund rassistischer anthropologischer Voraussetzungen nicht mehr akzeptabel ist. Seit vor einigen Jahren Kants anthropologische Schriften kritisch gelesen werden, wird dieser Gegensatz immer wieder besprochen und natürlich auch in seinem Jubiläumsjahr aufgegriffen. Neben der Würdigung seiner Bedeutung sollte im…