Treffer

Biologie und Ethik

Funkkolleg 2017/18

Die Sendungen stehen als Podcast mit Zusatzmaterialien zur Verfügung. Die 24 Themen des Funkkollegs im Überblick (01) 28.10.17 Auftakt: Leben als Projekt (02) 04.11.17 Ethiken und Bioethik: welche Werte zählen? Der Griff zum Gen (03) 11.11.17 Die Crispr-Revolution: genetisch veränderte Tiere (04) 18.11.17 Epigenetik: wie Umwelt und Verhalten Gene steuern (05) 25.11.17 Eingriffe in die…

Dialog Theologie & Naturwissenschaften: Bioethik

Artikelsammlung

Einführung und Leitartikel zum Thema: Ethische Überlegungen zum Genome Editing am Menschen, von Alexander Massmann Diskussion zur Grünen Gentechnik - Wie rational kann man darüber reden? Christian Dürnberger und Niklas Schleicher Energiewende - sind Kompromisse denkbar? Fabian Karsch und Thies Clausen Fortpflanzungsmedizin - wie gut ist Familie planbar? Stephan Schleissing und Christine Schliesser Vom Nutzen…

Ethische Urteilsbildung am Beispiel “Tierversuche”

Ein Unterrichtsentwurf für die Sek. I, Gymnasium

Der Umgang mit Tieren – sei es bei der Tierhaltung, in der Diskussion um Fleischverzicht bei der Ernährung oder in Bezug auf Sinn und Unsinn von Tierversuchen – ist ein Thema, das viele Schüler*innen interessiert. Das Nachdenken über Tierversuche bietet daher gute Möglichkeiten, das Interesse der Jugendlichen mit den in Jg. 9/10 curricular vorgegebenen Themen…