Treffer

Demokratie christlich-biblisch begruendet

Das Paper spannt einen Bogen von der Schöpfungsanthropologie bis zur christologischen Anthropologie.

Die biblische Anthropologie zielt von Anfang an auf eine in der Menschenwürde aller Menschen wurzelnde Demokratie ab. Die Bibel akzeptiert zwar einerseits andere Herrschaftsformen, die Böses im Zaum halten sollen. Aber sie warnt andererseits auch vor Monarchie und menschlicher Herrschaft insgesamt. Unter dem Diener Gottes aber, Christus, kann es eigentlich nur Gleichwertigkeit geben, sodass sich…

Mohammed – das Siegel der Propheten

Wer ist der Prophet Mohammed?

Im Rahmen des Religionsunterrichtes der Grundschule sollen die Schülerinnen und Schüler andere Religionen kennenlernen. Judentum, Christentum und Islam haben ihre Wurzeln in Abraham. Als sogenannte abrahamitische Religionen teilen wir viele Glaubensgeschichten miteinander. Die Propheten des Alten Testaments und bedeutende heilige Personen des neuen Testaments finden sich im Koran wieder. Von Isa, Jesus, wird im Koran…

Propheten – unbequem und hoffnungsvoll

Materialien aus einer Lernwerkstatt für verschiedene Klassenstufen

In der Ausstellung finden sich Ideen für Zugangsweisen zur Frage nach Gott und nach Menschen, die in besonderer Weise Gottes Wort vernommen und weitergetragen haben. Schon mit Kindern im Grundschulalter lässt sich im Rahmen des gemeinsamen Fragens nach Gott bedenken, wie Gott Menschen begegnet, welche auch unbequemen Herausforderungen dadurch entstehen können und was es bedeutet,…