Treffer

Psychische Verletzungen versorgen

Traumatisierte Kinder im (gemeinsamen) Unterricht

  Die hohe Bedeutung von psychischen Verletzungen im Kontext Schule ist zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – sichtbar im starken Professionalisierungsengagement vieler Lehrkräfte. Dennoch bestehen im traumapädagogischen Handlungsfeld enorme Unsicherheiten. Dies ist insbesondere deshalb verständlich, weil zum einen psychische im Vergleich zu körperlichen Verletzungen schwerer wahrnehmbar und begreifbar sind und zum anderen eine…

Hohes psychisches Belastungspotential für Kinder bei Trennung bzw. Scheidung der Eltern mit potentiellen physischen Folgen

Der halbseitige Absatz fasst das ganze potentielle Elend für Kinder zusammen, wenn sich deren Eltern trennen.

Von Suchtgefahr der Eltern bis Suchtgefahr der Kinder, Weitergabe von Beziehungsfluchttendenzen, Entwicklung von kontraproduktiven Vorsorgemaßnahmen, psychischer oder sogar physischer Missbrauch etc.