Treffer

Oben-ohne im Sinne der Gleichberechtigung aus christlicher Freiheit?

Der Essay thematisiert die neuen Sommergewohnheiten, mehr Geschlechtergerechtigkeit durch nackte Tatsachen zu schaffen.

Und fragt, ob das im Sinne christlichen Glaubens sei. Der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit wird dabei gewürdigt. Im Sinne christlicher Freiheit wird man das bejahen und die Methode auch akzeptieren können. Da diese aber potentiell auch fatale Folgen zeitigen kann, individuell für Frauen, für Männer sowie v.a. für Kinder, und auch gesamtgesellschaftlich den Weg in die…

Eine christlich-biblische Antwort auf die Theodizeefrage (Seelsorge)

Wie lassen sich Allmacht und Güte Gottes von der Bibel her verstehen?

Theodizee hat sehr viel mit Seelsorge zu tun. Sie hängt einfach davon ab, ob jemandem der Blick auf einen Sinn seines Lebens verbaut ist oder nicht. Diese Mauern riss Christus auf Golgatha potentiell ein. Das Paper versucht das verständlich zu machen. Gottes Allmacht als Schöpfer und seine Güte schließen einander nicht notwendig aus, auch wenn…

Südwind

Institut für Ökonomie und Ökumene

"Unsere Vision ist wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Wir forschen und handeln für gerechte Wirtschaftsbeziehungen. Dabei sind die Erfahrungen der Armen und ihre Anliegen für uns richtungweisend. Wir setzen uns ein gegen die Benachteiligung von Frauen. Wir decken ungerechte Strukturen auf, machen sie bewusst und verändern sie."