Treffer

2024/1 Loccumer Pelikan: Zeit

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Das Heft als PDF-Download Das Heft umfasst folgende Artikel: GRUNDSÄTZLICH Norman Sieroka Die Zeit in ihrer Vielfalt denken. Anmerkungen aus philosophischer Perspektive Marianne Gronemeyer ZEIT – Die Eile hat der Teufel erfunden Helmut Aßmann „Zeit“ – Die Zauberwelt der Physik Claas Cordemann Von Ewigkeit umfangen. Theologische Reflexionen über den religiösen Sinn der Zeit Silke Leonhard…

Educating Religious Education Teachers

Das Buch beschäftigt sich mit internationalem Wissenstransfer in der Religionslehrer*innenbildung. Es knüpft an ein erstes Buch zum Thema aus dem Jahr 2021 an und vertieft die Perspektive auf die Ausbildung von Religionslehrkräften.

Lehrermangel ist in vielen Ländern ein Problem. Internationaler Austausch in der Lehrerbildung ist besonders für Fächer wie Religion wichtig, findet aber kaum statt. Religionsunterricht ist im Wandel begriffen durch verschiedene Krisen wie die Corona-Pandemie. Akademische Religionspädagogik muss dem Rechnung tragen. Die Beiträge im Buch behandeln Herausforderungen für internationalen Wissenstransfer vor dem Hintergrund dieser Krisen, z.B.…

Religiöse Bildung und Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule

EKD-Texte 142

Ein Orientierungsrahmen für religiöse Bildung und Evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule Menschen sammeln in jedem Alter Erfahrungen, die religiöse Dimensionen berühren. Auch Kinder haben ein Recht darauf, sich damit auseinanderzusetzen. Deshalb gehört religiöse Bildung bereits in der Grundschule zum Bildungskanon. Angesichts der Pluralisierung der Gesellschaft steht religiöse Bildung vor neuen Herausforderungen. Der Orientierungsrahmen fasst ausgehend von…