Treffer

Weihnachten interreligiös: Jesus und Isa

Geburtsbericht aus dem Koran

Für Menschen christlichen Glaubens ist Jesus der Sohn Gottes. Am Weihnachtsfest wird seine Geburt gefeiert. In den biblischen Überlieferungen wird davon erzählt. Auch für muslimische Gläubige hat Jesus eine große Bedeutung. Er heißt im Islam Isa. Der Koran berichtet über seine Geburt, nur etwas anders.

Christi Himmelfahrt und Pfingsten

Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Bei Festen ist Kirche noch wahrnehmbar. Insbesondere bei den Jahresfesten erreichen die Kirchen eine breite Öffentlichkeit über die Kerngemeinde hinaus. Allerdings werden in der gesellschaftlichen Wahrnehmung diese Feste häufig auf Folklore reduziert. Nichts gegen den Osterhasen und den Weihnachtsbaum, aber im Religionsunterricht muss deutlich werden, was das Wesentliche der Feste ist. Angesichts einer schwindenden kirchlichen…