Treffer

Digitale Dystopie: Computerspiele zwischen Weltuntergang und neuem Leben

Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufe 10

So sehr der Mensch die Katastrophe fürchtet, so sehr fasziniert sie ihn. Dies spiegelt sich auch in einem breiten Angebot populärer Computerspiele wider, die den Weltuntergang in Szene setzen. Im Vergleich dazu wird anknüpfend an die Rezeptionsgeschichte der biblischen Apokalypse deren historischer Sitz im Leben sowie deren eigentliche Aussageabsicht erarbeitet. Die Schüler*innen sollen der Angst…

2021|2 rpi-impulse ‘Vor uns die Sintflut?’

Zur Aktualität von Weltuntergangserzählungen

  rpi-impulse ist die Zeitschrift des rpi der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau. Inhalt des Heftes 2|21: EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN & PROJEKTE - Friedenseiche Bad Hersfeld - Neuer Direktor des Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museums - Werkheft Schulabschlussgottesdienste 9./10. Klasse…

Apokalyptik – jüdisch und christlich

Vorlesung 2007

Die Vorlesung vermittelt Grundkenntnisse über Themen, Texte und Bilder der frühjüdischen und neutestamentlichen Apokalytik. Biblische Texte werden ebenso wie apokryphe vorgestellt. Im Zentrum steht die Botschaft Jesu von der Gottesherrschaft: seine Gerichtspredigt und seine Vision der Rettung aller Verlorenen. Das große Thema im Hintergrund ist das Verhältnis von Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit.