Treffer

Flucht und Integration

Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration

Weltweit sind über 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Zwar setzen sich viele Menschen dafür ein, Geflüchteten auch innerhalb Deutschlands und Europas zu helfen. Andererseits werden Asylgesetzte verschärft, die Rechte von Migrant*innen beschränkt und Grenzzäune errichtet. In diesem Heft spricht sich die EKD deutlich gegen diese Praxis der Abschottung und Entrechtung von Menschen aus und…

Deutschkurs für Flüchtlinge

In ein paar kurzen Dialogen werden Alltagssituationen vorgestellt.

Der "Kurs" ist weder systematisch noch abgeschlossen. Auch ist er einsprachig deutsch, sodass er Menschen unterschiedlicher Herkunft helfen kann. Einschlägige Übersetzungsprogramme könnten ihnen und ihren Lehrern helfen, den Sinn zu verstehen und Vokabeln zu lernen. Die Alltagssituationen dienen dazu, Flüchtlingen den Blick auf Angenehmes zu lenken, um sie angesichts traumatisierender Erfahrungen ein Stück weit zu…

Wir schicken ein Schiff – webcompetent

Bildquelle: Sea-Watch, United4rescue

Video mit Unterrichtsvorschlag über die Aktion der EKD im Mittelmeer

Webcompetentbeitrag Oktober 2020 Am 15.8.2020 startet das ehemalige Forschungsschiff F.S. Poseidon auf Initative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum ersten Mal, um Geflüchtete auf dem Mittelmeer aus Seenot zu retten. Damit kritisiert die Evangelische Kirche öffentlich die bestehende Flüchtlingspolitik Deutschlands und der Europäischen Union und wird zu einem Symbol für eine Kirche, die aktiv…