Treffer

Hände handeln – wie handeln wir?

Bildquelle: Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba © Misereor

Unterrichtsmodelle und Aktionen zum Hungertuch für die Schule

Unter dem Thema „Was ist uns heilig?“ hat der Künstler Emeka Udemba aus Nigeria das neue Misereor-Hungertuch als Collage aus vielen Schichten ausgerissener Zeitungsschnipsel gestaltet. Sechs verschiedene Unterrichtsskizzen mit teilweise inklusiven Elementen für Grundschule und einzelne Klassen der Sekundarstufe I sollen an die Arbeit mit diesem Hungertuch heranführen. Alle Unterrichtsmodelle sind in der Praxis entwickelt…

Was ist uns heilig?

Das Hungertuch als Medium in Religionsunterricht

Zwei Unterrichtsvorschläge in diesem Lehrerforum: „Was uns heilig ist“ (für die Grundschule) und „Vom Anfang“ (für die Stufe 6/7) laden Sie ein, sich inspirieren zu lassen, wie Sie das Hungertuch als Medium im Religions- und Kunstunterricht oder in einem fächerverbindenden Unterrichtsprojekt einsetzen können.

Kleider machen Leute – Leben: durchkreuzt. geborgen. geliebt.

Verhüllt verwundbar | Mensch sein

Für die Grundschule finden Sie hier einen Impuls, der sich mit dem Thema ‚Kleidung‘ und ihrer Symbolik und Bedeutung für den Menschen beschäftigen. Der Impuls verknüpft die Kleidung des Menschen mit seiner Würde: Menschen, die mit Kleidung diskriminiert werden … Jesus, dem die Kleider geraubt werden. Wo kommt Heilung her?