Treffer

Friedliche Kommunikation lernen

Worte finden für Gefühle und Bedürfnisse

Die ersten Materialien zum Thema Einüben von Gewaltfreier Kommunikation sind 2019 für die Klassenstufen 3 und 4 in den Impulsen erschienen. 2021 gab es ein rpi-praktisch im Rahmen der Impulspost der EKHN mit einer Unterrichtseinheit für die Klassen 1 und 2 sowie weiteren Ideen, um gezielt Wörter für Gefühle und Bedürfnisse mit den Kindern einzuüben,…

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und christlicher Glaube

Der tabellarische Überblick bietet systematisch Bezüge zwischen der Gewaltfreien Kommunikation M. Rosenbergs und dem christlichen Glauben.

Die Tabelle ist online, aber Teile des Textes sind gegenwärtig nicht verfügbar. Entlang dem Buch von M. Rosenberg "Gewaltfreie Kommunikation" (Junfermann Verlag Paderborn 2010, 9. Aufl.) wird nach dem Vorwort zunächst ein Überblick geboten, in welchen Bereichen die GFK Anwendung finden kann. Dann folgen zwei Tabellen mit den vier Komponenten (Beobachtungen, Gefühle, Verantwortung für die…