Treffer

Schuljahresbeginn

Materialsammlung für den Schulanfang

Bald starten in den Grundschulen die neuen Erstis auch mit dem Religionsunterricht: voller Vorfreude, mit Sorgen, Wünschen und dem festen Willen, die Schule zu meistern! Da helfen Zuspruch und segensreiche Worte beim Ankommen! Zwei Lieder für den Schulanfang unterstützen die Kinder im Anfangsunterricht, geben ihnen Zuversicht und Kraft: Reli macht stark Lied mit Noten (PDF) Text…

Themenheft 1: Das Heft – Jüdische Alltagskultur vermitteln

Bildquelle: IDW Nachrichten - Informationsdienst Wissenschaft

Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten, Beschneidung

Das erste Themenheft bietet Einblicke in religiöse Traditionen und die Vielfalt jüdischen Lebens.Es behandelt vier Schwerpunkte: Jahreslauf, Speisegesetze, Schächten und Beschneidung. Diese zentralen Bestandteile des jüdischen Glaubens sind häufig Gegenstand antisemitischer Vorurteile, die sich auch deshalb hartnäckig halten, weil Wissen fehlt, um sie zu entkräften. Daher stellt Themenheft 1 diese jüdischen religiösen Traditionen in ihren…

Löwenzahn erobert die Welt

Ein spiritiueller Impuls

In diesem Jahr ist der Frühling schon recht früh ins Land gezogen. Die Osterglocken blühten zum Teil schon im Februar. Magnolien, Flieder, Kirschbäume um Ostern herum. Schon im frühen Christentum werden blühende Blumen symbolisch gedeutet als „Ausdruck der Freude, Schmuck der Jugend, Zeichen des überwundenen Winters und der sich wiederbelebenden Natur im Frühling“. Sie sind…