Treffer

Wählen gehen!

Eine Handreichung für die Europawahl 2024

Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Dazu hat das Brüsseler Büro der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Handreichung „Europawahlen 2024“ herausgegeben. Die Broschüre gibt einen Überblick über die Arbeit des Europäischen Parlaments, die Europawahlprogramme der relevanten Parteien und gibt Antworten auf die Frage, warum Protestant*innen zur Europawahl gehen sollten und…

Protestanten ohne Protest

Online- und Wanderausstellung: Die pfälzische Landeskirche und ihre Gemeinden im Nationalsozialismus

Worum geht es in der Ausstellung? Protestantismus und Nationalsozialismus gingen in der Pfalz weitgehend Hand in Hand. NS-Funktionäre sahen sich als gute Protestanten, Kirchenvertreter waren zum Teil begeisterte Nationalsozialisten. Erkennbaren Widerstand (‚Kirchenkampf‘) gab es nicht. Im Anschluss an die Publikation „Protestanten ohne Protest“ (2016) bietet die Wanderausstellung Informationen zur pfälzischen Landeskirche im Nationalsozialismus mit dem…

Jana – evangelischer Youtube-Kanal

Video-Blog der 19-jährigen Studentin Jana, die an ihrem Leben als Poetryslammerin, Christin und Medizinstudentin teilhaben lässt.

Die Studentin aus Münster spricht zweimal wöchentlich über kleine und große Ereignisse, über Liebe und über ihren Glauben. Die Zielgruppe des Youtube-Angebotes sind junge Menschen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. Begleitend zum Youtube-Kanal ist Jana auch auf Facebook und Instagram präsent. Das Projekt verantworten das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) und die Arbeitsgemeinschaft…