Treffer

relilab-Impuls: Mit weniger Prüfungen Leistung umfassender wahrnehmen

Schülerinnen und Schüler zeigen in jeder Unterrichtsstunde Leistung auf vielfältige Weise und auf unterschiedlichem Niveau. Kann es gelingen, dass sie nicht mehr vorrangig durch Prüfungen festgestellt wird?

Im Zuge der Pandemie ist die ohnehin schon intensive Prüfungskultur an weiterführenden Schulen auf ein extremes Level gestiegen, das das wirkliche Lernen untergräbt und den Alltag von Lehrkräften und Schülern dominiert. Der relilab-Impuls wirft einen kritischen Blick auf das unverhältnismäßige Ausmaß an Prüfungen und stellt die Frage, ob sie dem Ziel gerecht werden, den wahren…

Segen, Mut und Traubenzucker

Bildquelle: https://www.pruefungssegen.de

Handreichung zur Begleitung junger Menschen in Prüfungszeiten

Es ist wieder soweit! Die Prüfungszeit für die Abschlussklassen beginnt, bzw. nimmt nun an Fahrt auf. Für die Jugendlichen ist dies eine ganz intensive, besondere und auch belastende Zeit. Womöglich durch die aktuelle Lage und die vergangenen zwei Corona-Jahre noch mehr als gewöhnlich. Als Religionslehrkräfte können wir unsere Schüler und Schülerinnen mental eine kleine Stütze…

Glaubwürdigkeit im Internet prüfen: Online Check

Lehrer-Online-Angebot

In den Medienplänen von Schulen ist für das Fach Religion häufig das Einüben von Recherchen vorgesehen. Mit diesem Online-Check zur Glaubwürdigkeit prüfen die Lernenden Webseiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Sie hinterfragen dabei Meldungen aus dem Internet hinsichtlich Verfasser, Darstellung und Quellenangabe, um Fake News zu erkennen und damit ihre digitale Lesekompetenz zu verbessern. Der Online-Check kann…