Treffer

Die Befreiung

Virtueller Rundgang durch die Gedenkstätte

Vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Dachau von der US-Armee befreit. In einem virtuellen Rundgang zeigen wir euch mit digitalem und multimedialem Storytelling, wie sich die letzten Stunden im KZ Dachau abgespielt haben. In persönlichen Geschichten auf der Audiospur und Originalbildern erzählen Zeitzeugen in ihren Erinnerungen vom Moment der Befreiung.

Die großen Schuhe Luthers

Was Luther glaubt – was ich glaube: Meine vier Soli

An einem außerschulischen Ort wird schulischer Lernstoff mit verschiedenen Zugängen erlebbar gemacht. Die Methoden eignen sich nicht nur zur Erkundung des Heylshofparks in Worms, sondern einige zur Anwendung im Schulhof, einem schulnahen Park und im Unterricht. Im Heylshofpark wird es ermöglicht, durch Gegenstände geschichtlichen Vorfahren und Vorbildern in Religion und Kultur an einem besonderen Ort…

“ANDERS LERNEN”

Außerschulische Lernorte und Gesprächspartner*innen im RU der Oberstufe

Das Lernen an außerschulischen Orten hat an Bedeutung gewonnen. Es geht um eine strukturelle Vielfalt des Lernens und darum, Lernwege zu öffnen, die den Erfahrungshorizont und die Lebenswelterschließung der Jugendlichen erweitern. Der Lernort ermöglicht eine direkte Begegnung mit einem konkreten Ort, mit Menschen, Ereignissen, die exemplarisch Religion repräsentieren.