Treffer

Lernen mit – und über – TikTok

TikTok im Überblick

Für die einen ist es eine App für tanzende Teenager, für die anderen ist es der Mittelpunkt der eigenen Mediennutzung. Hier finden sich Neuigkeiten und Trends neben Propaganda und Falschinformationen. Internationale Organisationen, Politiker/-innen, Unternehmen, Prominente und eine endlose Liste von Influencer/-innen erstellen und veröffentlichen hier kurze, vertikale Videoinhalte. Sie alle sind Creator/-innen. Und stehen in…

Umgang mit Demenz

Beobachtungsbogen zum Film „Das Lied meines Lebens“

Die Schüler*innen werden im Ethikunterricht innerhalb des Inhaltsfeldes „Ich und meine Zeit“ mit dem Thema „Demenz“ konfrontiert. Anhand eines Impulsfilmes (Reportage: „Das Lied meines Lebens“ – NDR 2015) lernen sie das Projekt „Klang und Leben“ kennen. Bei diesem Projekt geht es um musikalische Erinnerungsarbeit mit Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen. Das Thema „Demenz“ als…

Le Miroir- (der Spiegel)

Geschichte eines Mannes von seiner Kindheit bis zum alten Mann

Le Miroir (dt. der Spiegel) erzählt über speziell gewählte Ausschnitte die Geschichte eines Mannes (stellvertretend für irgendeinen Menschen) von seiner Kindheit bis zum alten Mann. Ort des Geschehens ist das Bad, in dem sich der Mann erfrischt und der/die Zuschauende sieht alle Ausschnitte durch den Blick in den Spiegel, so, als wäre der/die Zuschauende selbst…