Treffer

2022/2 Loccumer Pelikan: Nachhaltig leben lernen

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum

Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere die Kinder und Jugendlichen, an und mit denen wir im Zuge der Herausforderungen schmerzhaft, zugleich aufbrechend spüren, dass nachhaltiges Leben an manchen Stellen Energie spart,…

Den Wald demütig ansehen

Webcompetent-Beitrag Oktober 2019

Bäu­me leben wie Men­schen. Sie den­ken, füh­len und kom­mu­ni­zie­ren mit der Umwelt. Dabei leben sie inten­si­ver als wir. Jeder kann einen Hund von einer Kat­ze unter­schei­den. Doch kaum einer kennt die Unter­schie­de zwi­schen den Blät­tern von Buchen und Ulmen. Das Pro­blem liegt schon in der Per­spek­ti­ve: Bio­lo­gie, Theo­lo­gie und Phi­lo­so­phie spre­chen über Bäu­me als wären…

OroVerde

Unterrichtseinheiten zu den Themen Klima, Wald und Weltklimakonferenz

OroVerde – die Tropenwaldstiftung Seit 30 Jahren setzt sich OroVerde für den Erhalt der tropischen Regenwälder ein. Dabei gehen Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit Hand in Hand, denn nur mit den Menschen vor Ort kann der Schutz der Regenwälder langfristig funktionieren. OroVerde initiiert Schutzprojekte in Mittel- und Südamerika und unterstützt die einheimische Bevölkerung bei Schutzmaßnahmen und alternativen…