Treffer

„Solidarisch gegen Terror“

Anregungen für eine Unterrichtsstunde zur aktuellen Situation in Israel und Palästina – ufuq.de

Die folgenden Anregungen sollen es erleichtern, die Ereignisse im Unterricht zu thematisieren und eventuell bestehenden Spannungen entgegenzuwirken. Dabei geht es hier ausdrücklich nicht um die Vermittlung von detailliertem Wissen oder darum, den Konflikt selbst zu lösen, sondern um eine kurzfristige Intervention angesichts der überkochenden Emotionen. Ziel ist es, über die Emotionen, unterschiedlichen Erfahrungen und Blickwinkel…

Terrorismus – Strategie des Schreckens

Podcastreihe der Bundeszentrale für politische Bildung

Was ist Terrorismus? Wie ist er entstanden und wie hat er sich entwickelt? Was ist heute kennzeichnend für das Phänomen? Die Podcast-Reihe "Terrorismus – Strategie des Schreckens" sucht nach Antworten. Die Podcastreihe umfasst diese Folgen: Was ist Terrorismus? Die lange Geschichte des Terrorismus Und nichts ist wie zuvor? - Die Welt nach dem 11. September…