Treffer

Religionskritik einfach erklärt

Kreatives Projekt im Religionsunterricht der Oberstufe

Das Projekt “Religionskritik einfach erklärt” ist in einen Oberstufenkurs im 12.Jahrgang während des Distanzunterrichts entstanden und wurde innerhalb von 5-6 Wochen durchgeführt. Mit geübten Schülerinnen und Schülern mag das sogar schneller gehen. Dieses Padlet diente den Schülerinnen und Schüler als ständige Informationsquelle, Hilfestellung und Kommunikationsplattform während der Projektarbeit. Die Struktur mit ihren zusätzlichen Materialien möchte Julia Glage interessierten RU-Kolleg:innen aus…

Persönlicher und virtueller Trauerraum

Artikel von Meike Hirschfelder, RPZ Heilsbronn

Was tun, wenn einer unserer Schüler*innen, Schülereltern, Kolleg*innen an Corona sterben sollte? Für viele ist diese Vorstellung beängstigend. Doch gleichzeitig ist es wichtig und ein Bedürfnis, sich für den Notfall schon Gedanken zu machen, wie man in solch einem Fall mit Schüler*innen, im Kollegium damit umgehen kann. Eine gute Möglichkeit ist der Trauerraum. Dieser kann…