Treffer

Das Blaue vom Himmel – Wer verspricht denn sowas? (Mt 5,1-12)

Worthaus-Video mit Andreas Malessa (49:45)

»Gratuliere, du bist arm. Und schwach, hungrig, traurig, juchhuu!« So in etwa lassen sich die Seligpreisungen aus dem fünften Matthäus-Kapitel verstehen. Glückselig sind offenbar alle, denen es schlecht geht. »Himmlisches Heiapopeia« soll Heinrich Heine zu den Seligpreisungen gesagt haben. Doch der, der da die Verzweifelten glückselig preist, wusste, wovon er sprach. Jesus: unehelich geboren, von…

Was im Leben zählt

Eine Auseinandersetzung mit den Themen Glück und Lebensziele

Der ehemalige Schwergewichtsboxer Mike Tyson ist vielen Menschen ein Begriff. Vor allem seine sportlichen Erfolge im Boxring und die vielen frühen KOs begründen seine Bekanntheit. Neben dem ist er aber auch für seinen aggressiven Habitus, seine Aufstiegsgeschichte, einen Gefängnisaufenthalt, persönliche Tragödien, seine Umtriebe in der Unterhaltungsbranche und vieles mehr bekannt. Der kurze Clip zeigt einen…

Philosoph des Monats: Jeremy Bentham

Das Prinzip des größten Glücks (Utilitarismus)

Als Begründer des klassischen Utilitarismus zählt Jeremy Bentham zu den Klassikern in der Philosophie. Am 15. Februar jährt sich sein Geburtstag zum 274. Mal. Bis heute ist der Utilitarismus eines der Grundprinzipien in der praktischen Philosophie. Der ursprünglich von Jeremy Bentham erdachte ethische Ansatz wurde in zahlreichen Ausführungen weiterentwickelt und bildet daher auch in zahlreichen…