Treffer

„Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen, sondern durch meinen Geist”, spricht der Herr der Heerscharen (Sach 4,6) – Putins Ende (kein Atomkrieg).

Das Paper macht biblisch begründet den Vorschlag, Putin mit seiner eigene Waffe zu schlagen: der Angst.

Dass Menschenrechtsverletzungen in einem Krieg unerträglich sind, bekommen wir jeden Tag aufs Neue zu sehen. Der Westen sieht nicht ganz tatenlos zu, wie ca. 40 Millionen Menschen täglich und nächtlich potentiell dem Tod ausgesetzt werden. Er überwindet so langsam seine Angst, die Putins Einschüchterungsversuche geschürt haben. Die Antworten des Westens sind wirksam, werden aber nach…

Jesu pazifistischer Weg – Feinde lieben, Hoffnung leben

Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe

Im nachfolgenden Unterrichtsentwurf wird Jesu Pazifismus und seine Einladung zur Gewaltfreiheit in den Mittelpunkt gerückt. Das auf den ersten Blick unvernünftige und nicht zu realisierende Feindesliebegebot der Bergpredigt wird im Entwurf konkret. Es erweist sich, indem es auf Bedrohungssituationen unserer Zeit und der Lebenswelt der Jugendlichen trifft. Konkret wird das Gebot auch in der Bedrohungssituation…

2013/2 Global lernen: Gewaltfreiheit

Service für Lehrerinnen und Lehrer an den Sekundarstufen von Brot für die Welt.

„Auf dem Weg zu einer Welt mit mehr Gerechtigkeit, in der alle Menschen in Würde leben können, gibt es unausweichlich viele Konflikte zu bewältigen. Viele dieser Konflikte, die die Menschen im globalen Süden betreffen, hängen auch mit unserer Politik und unserer Lebensweise zu sammen. Die Herausforderung besteht darin, diese Konflikte gewaltfrei auszutragen und neue Beziehungen…