Treffer

Wer die Spuren der Kriege kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten

Eine Studienfahrt ins Elsass: Schulseelsorge unterwegs

Jedes Jahr brechen zwei Gruppen à 45 Schüler*innen der Joachim-Schumann-Schule Babenhausen (IGS) zu einer Exkursion ins Elsass auf, die Begegnungen mit der Geschichte der deutsch-französischen Kriege, der nationalsozialistischen Verbrechen, der deutschen Freiheitsbewegung und dem Friedensprojekt Europa ermöglicht. Mit diesem friedenspädagogischen Angebot bietet die Schulseelsorge Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen nach den Schrecknissen des…

Merkwürdig vielseitig, dieser Mann

Albert Schweitzer und seine Ehrfurcht vor dem Leben

"Einfach anstrengend, so ein hochbegabter Mensch. Ob Theologie oder Musik, ob Medizin oder Philo­sophie – überall mischt sich Albert Schweitzer ein. Und dann erfüllt sich in seiner Biografie auch noch auf ergreifende Weise die Wertedebatte eines gesamten Jahrhunderts." Mit diesen Sätzen beginnt der Artikel auf Chrismon, der auch eine Audio-Datei von Arnd Brummer enthält (3').