Treffer

Fronleichnam – mit Pater Anselm Grün

Fronlaichnam ein katholischer Feiertag

Fronleichnam ist für Pater Anselm Grün ein Fest der Verwandlung. Eine Chance, den eigenen Blickwinkel zu verändern. Katholiken tragen die Monstranz mit dem Allerheiligsten auch heuer, wo es nach den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften geht, durch die Straßen. Sie bekennen: Christus ist da, in der ganzen Welt, in jedem Menschen, im Kosmos. An Fronleichnam besteht die…

Religiöses Brauchtum von Palmsonntag bis Ostern

Osterbräuche

Mit dem Palmsonntag, eine Woche vor Ostern, beginnt die Karwoche, die am Karsamstag endet. "Kar" oder althochdeutsch "Chara" bedeutet Trauer oder Wehklage, die Woche rückt also die Leidens- oder Passionszeit von Jesus von Nazareth in den Mittelpunkt der religiösen Feiern. Rituelle und liturgische Höhepunkte in der Karwoche sind Gründonnerstag und Karfreitag.