
Erschöpfte Schöpfung
VELKD
Texte aus der VELKD, Nr. 187, Juli 2020
Theologische Aufsätze aus der Corona Krise: Die Krone der Digitialisierung - Theologie in Zeiten von Corona, Seite 5 Helden des Alltags? - Die Würde der Person in Zeiten von Corona, Seite 10 Maskenpflicht und sozial distancing - Trinitarischer Glaube in Zeiten von Corona, Seite 18 Quarantäne, oder: vierzig Tage Einsamkeit - Spiritualität in Zeiten von…
Schlagworte: Einsamkeit, Geduld, Held, Hoffnung, Kreuz, Maske, Quarantäne, SARS-CoV-2, Seelsorge, Spiritualität, Theologie, Tod, Trinität
Bonhoeffer und Luther
VELKD
Zentrale Themen ihrer Theologie - ein Veröffentlichung der VELKD
Seite 7 Vorwort Seite 9 Die Luther-Lektüre Bonhoeffers Tomi Kat'ttunen Seite 33 Bonhoeffers Verständnis der Heiligen Schrift in der Schule Martin Luthers Christina-Maria Bammel Seite 55 Christologie Karsten Lehmkühler Seite 79 Rechtfertigung und Heiligung Christiane Tietz Seite 105 Sünde Kirsten Busch Nielsen Seite 123 Wort und Sakrament- Oder: Wovon die Kirche lebt Martin Abraham Seite…
Schlagworte: Dietrich Bonhoeffer, Luther, Theologie
Kirchenjahr evangelisch
VELKD
Materialien zum Gestalten
Auf dieser Seite finden Sie alle Materialien zum Kirchenjahr. 1 Printmaterialien 2 Download für den eigenen Kalender 3 Kostenloses Motiv für Gemeindebrief oder Schaukasten 4 Kalender-Widget
Schlagworte: Fest, Kirchenjahr, Kreativität
Was jeder vom Islam wissen muss
VELKD
Autorisierte Kurzfassung des gleichnamigen Buches
Im Auftrag des Amtes der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) herausgegeben von Martin Affolderbach und Inken Wöhlbrand 8., neubearbeitete Auflage. Auf 27 Seiten werden die wesentlichen Inhalte des umfänglichen Buches gut dargestellt!
Antisemitismus
EKD, VELKD, UEK
Vorurteile, Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können
Unter dem Titel „Antisemitismus – Vorurteile, Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können“ haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) eine Broschüre herausgegeben, die über Erscheinungsformen, Hintergründe und Ursachen von Antisemitismus aufklärt. Nachdem Judenfeindschaft über die Jahrhunderte Lehre und…
Schlagworte: Antijudaismus, Antisemitismus, Judenchrist
Luthers Schriften über die Juden
VELKD
Texte aus der VELKD
"Das Verhältnis Martin Luthers zum Judentum und seinen jüdischen Zeitgenossen, wie es in seinen Schriften über die Juden zum Ausdruck kommt, fordert insbesondere mit Blick auf das Reformationsjubiläum eine klärende und differenzierte Betrachtung. In der Nr. 168 ihrer Reihe „Texte aus der VELKD“ hat die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) jetzt einen Beitrag von Prof.…
Schlagworte: Antijudaismus, Antisemitismus, Judentum, Martin Luther, Reformation
Toleranz – kontrovers
VELKD
Text Nr. 175 der VELKD
Sind Religionen Barrieren oder Quellen für Toleranz? Angesichts der Migrations- und Fluchtbewegungen und der kulturellen und sozialen Herausforderungen für Politik und Gesellschaft gewinnt diese Frage neue Aktualität.