Treffer

Wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Süden Brandenburgs gelingen kann

Artikel von Stephanie Günther. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2020

Als Eine-Welt-Promotorin habe ich die schöne Aufgabe, (Bildungs-)Gelegenheiten zu schaffen, um mit Menschen im Süden Brandenburgs über entwicklungspolitische Themen und Fragen der Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Welt für alle ins Gespräch zu kommen. Meine Stelle ist Teil des Programms „Stärkung der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit in Brandenburg durch kirchliche Eine-Welt-Arbeit“, die vom Bundesministerium für…

“Globales Lernen im virtuellen Raum”

Handreichung

Theoretische Konzeption und Darstellung von Möglichkeiten für online-basiertes Globales Lernen vom Eine Welt Netz / NRW. Die Konzeption für online-basiertes Globales Lernen enthält grundsätzliche Elemente des Online-Lernens und enthält daher auch für andere Bereiche sehr nützliche Informationen.

Konsumkritischer Stadtrundgang

Globale Zusammenhänge verstehen - Ein Konzept konsumkritischer Reflexion für Schule und Gemeinde

Jugendliche setzen sich auf einem 'konsumkritischen Stadtrundgang' mit ökologischer und sozialer Gerechtigkeit auseinander. Schwerpunkt sind diese vier Themen: Kleidung, Smartphones, Fleisch und Fairer Handel. Die Schüler/innen erarbeiten sich ihre Ergebnisse durch Befragungen von Angestellten im örtlichen Einzelhandel und Passant/-innen anhand von vorgegebenen Fragebögen. Dabei nehmen die Schüler/innen die Rollen von kritischen Konsument/innen ein, die sich…