Grundschule Material – Pfingsten Schuleingangsphase
![](http://www.ekir.de/www/img/kein-bild.jpg)
Aus dem PTI-Bonn
Interessante Zugänge zum Thema "Pfingsten". Zunächst werden viele Kinderfragen genannt. Als gestalterisches Element wird Tanztheater eingeführt. Sehr eindrücklich sind die Kinderbilder (s-w)zum Thema Angst. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.
Politische Partizipation spielerisch entwickeln
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2018/08/feb-17-2-Wrentschur.png)
Artikel von Michael Wrentschur. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017
Im Zentrum des Beitrages stehen Möglichkeiten, Theaterspiel(en) als ästhetisch-kulturelle Praxis mit politischer Bildung und Beteiligung zu verbinden. Dazu werden Theaterformen und Formate – wie das Forumtheater – vorgestellt, die über das aktive Theaterspielen selbst beziehungsweise über interaktive Aufführungen Räume für politische Bildung und Beteiligung eröffnen.
Theater intergenerativ: von Helden, Liebe, Glück und anderen Sachen
![](https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/screenshots/30501.png)
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2008
Artikel von Mirjam Strunk und Petra Herre