Treffer

Ökumene und Christlicher Religionsunterricht

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde

Aus dem Inhalt: Wozu religiöse Bildung gut ist Auf dem halben Weg zum Christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen Durch die evangelische Brille gesehen Die katholische Glaubensbrille Prämissen zur konfessionell kooperativen Bildung Die Taufe in der Orthodoxen Kirche - Die Taufe in einer Baptistengemeinde - Was ist Taufe? Wie läuft sie bei Freien evangelischen Gemeinden ab? -…

Europa Reformata – Europa deformata – Europa innovata. 100 Jahre Europäische Transformationen

Beitrag von Hans Jürgen Luibl. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2019

Europa entwickelt sich in Reformationen, Reformen und Revolutionen. Mit der Reformation des 16. Jahrhunderts beginnt die Neuzeit Europas, deren Matrix die aufgeklärte Vernunft wurde. Mit den beiden von Deutschland ausgehenden Weltkriegen entstanden Wunsch und Notwendigkeit einer politischen (Neu-)Gestaltung Europas und es begann das so ambitionierte wie anfällige Projekt Europa zwischen Volk und Nation auf der…

Reformationserinnerung – alternativ und andragogisch

Artikel von Andreas Seiverth. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017

Gelingt es der Evangelischen Erwachsenenbildung, den vielfältigen und lebendigen Rückbezug auf das Reformationsjubiläum auszubauen, der eine Fülle an inspirierenden Bildungsformaten und -themen hervorgebracht hat? Wenn diese Programplanungsenergie über das Jubiläum hinaus bewahrt und entwickelt werden soll, ließen sich weiterführende politisch-theologische Ideen und Anregungen aus einem erweiterten und differenzierten Rückbezug auf das ‚Reformationsereignis‘ entwickeln.