Treffer

Polyamore Systeme und Identitätsbildung von Kindern (Anforderungssituation Ethik und Christologie)

Ausloten der Wirkpotentiale polyamorer Systeme auf die Identitätsbildung von Kindern und Potentiale des christlichen Glaubens, Schattenseiten davon zu bewältigen

Ehen zerbrechen. Das scheint normal geworden. Neue Modelle scheinen der Ausweg zu sein. Sucht man im Web z.B. nach Berichten über Polyamorie und liest sich das Material durch, gewinnt man in manchen Fällen den Eindruck, dass diese Form des Zusammenlebens eine glücklichere Welt verspricht. Die hier verlinkte Anforderungssituation konstruiert ein mögliches Beziehungsgeflecht i.S. der Polyamorie…

Emotionsregulation für Ärger durch Seelsorge im Religionsunterricht

Die Mindmap verschafft einen Überblick über das Potential im christlichen Religionsunterricht, den Kindern und Jugendlichen ein Handwerkszeug zur Bewältigung von Ärger an die Hand zu geben.

Die Mindmap führt zu diversen Textdokumenten im pdf-Format. Es geht um das Erkennen biographischer Quellen und deren Beseitigung als Glaubensakt, das temporäre Zurückstellen von Bedürfnissen, die hinter dem Ärger stehen, das zum Ausdruck Bringen und Verarbeiten sowie Nutzen des Ärgers.